Der Wolkenatlas
(Author) David MitchellSechs Lebenswege, die sich unmöglich kreuzen können: darunter ein amerikanischer Anwalt, der um 1850 Ozeanien erforscht, ein britischer Komponist, der 1931 vor seinen Gläubigern nach Belgien flieht, und ein koreanischer Klon, der in der Zukunft wegen des Verbrechens angeklagt wird, ein Mensch sein zu wollen. Und dennoch sind diese Geschichten miteinander verwoben. Mitchells originelle Menschheitsgeschichte katapultiert den Leser durch Räume, Zeiten, Genres und Erzählstile und liest sich dabei so leicht und fesselnd wie ein Abenteuerroman. «Mitchell kartographiert Seelen und schreibt Weltliteratur.» (Neue Zürcher Zeitung) «David Mitchell nimmt den Leser mit auf eine literarische Achterbahnfahrt. Und man wünscht sich, diese Reise möge nie enden.» (A. S. Byatt) «Einer der wichtigsten jungen britischen Autoren.» (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
David Mitchell
David Mitchell is a British author known for his intricate narratives that blend multiple genres and styles. His most notable works include "Cloud Atlas," a novel that weaves together six interconnected stories spanning different time periods and genres, and "The Bone Clocks," a complex tale of immortality and destiny. Mitchell's literary style is characterized by his ability to seamlessly blend realism and fantasy, creating rich and immersive worlds for his readers. His contributions to literature include challenging traditional storytelling conventions and pushing the boundaries of genre fiction. "Cloud Atlas" is widely considered his most famous work, earning critical acclaim and a devoted following of readers. Mitchell's impact on the literary genre has been profound, inspiring other authors to experiment with structure and genre blending in their own works.